Handdruckfeuerspritze

Spritze

 

Innerhalb des Verbandes wurden zwei Feuerspritzen unterhalten, eine Spritze in Niederweimar und eine Spritze in Elnhausen. Alle dem Verband zugehörigen Gemeinden hatten sich an den sogenannten Feuerspritzkosten zu beteiligen. 1864 wurde der Spritzenverband des Gerichts Reizberg aufgelöst. In der Folgezeit bemühten sich nun die einzelnen Gemeinden um einen selbständigen Feuerschutz, so auch Haddamshausen.

Am 9. November 1889 konnte dann die Gemeinde Haddamshausen eine Handdruckfeuerspritze von der damaligen Spritzenfabrik Klee und Sohn in Marburg zu einem Preis von 1.100 Goldmark erwerben. Diese Spritze ist noch gut funktionsfähig erhalten. Zwei Tage nach ihrer Anschaffung kam die Spritze in der Nachbargemeinde Niederweimar bei einem Großbrand zum ersten Mal zum Einsatz. Bei einem Einsatz wurde die Spritze an einen mit Pferden bespannten Leiterwagen angehängt. Die Spritzenmannschaft nahm auf dem Leiterwagen Platz, um mit Hornsignal die Brandstelle anzufahren.

Die von der Spritzen-Fabrik J.Klee & Sohn 1889 in Marburg gefertigte Spritze wurde 1968 von Kräften des Brandschutzamtes (Gustav Hohbein) liebevoll restauriert.


 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

H KLEMM 1 Y - Verkehrsunfall eingeklemmte ...
26.12.2021 um 14:29 Uhr
Marburg, K68
weiterlesen
H 1 - Blitzeinschlag
22.08.2021 um 14:39 Uhr
Marburg, Im Feldchen
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.